Hundeschule Ingolstadt Pfaffenhofen- Bärbel Zimmermann - Amadeo
  • Home
  • Philosophie
  • Meine Angebote
    • Welpenspielstunden
    • Welpen- und Junghunderziehung
    • Erziehung von erwachsenen Hunden
    • Spielstunde für erwachsene Hunde
    • Beratungsgespräche
    • Weitere Aktivitäten
      • Erste Hilfe am Hund
      • Fährtenkurse
      • Hund und Pferd
      • Umweltsicherheitstraining
      • Schwimmen mit Hund
      • Ferienpasskinder zu Besuch
      • Feste
  • Über mich
  • Termine
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Links
  • Galerien
    • Galerie 1
    • Galerie 2
    • Galerie 3
  • Menü Menü
ZurückWeiter

Über mich

Ausbildung

  • Gymnasium Saarbrücken
  • Abschluss: allgemeine Hochschulreife
  • Chemieschule Fresenius – Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin
  • Assistenz in Tierarztpraxen
  • 18-monatiges Studium der Tierpsychologie Institut Kurator
  • Seit 2004 Einzelunterricht im Bereich Hundeerziehung
  • 2003-2012 Schulhund-Programm „keine Angst vor’m großen Hund“ mit meinem Bernersenn-Briard-Mix- Rüden „Pepper“ an Schulen im Raum Ingolstadt/München/Augsburg
  • Eignungtest bei Jürgen Fuhrmann / 97340 Martinsheim – Hundeführerschein sowie Verhaltensüberprüfung von Pepper
  • Fortbildungsseminare zum Thema Schulhund-Programm bei Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Hundeerziehung und Hundeausbildung mit angeschlossenem Dingoprojekt bei AMAROK – Hundezentrum Saar: ca. 600 Stunden in Theorie und Praxis (Trainerausbildung.pdf)
  • Prüfungsinhalte: schriftliche  Abschlussarbeit, in der ein vorgegebener Problemfall erörtert werden musste/freie Rede bzw. Konfliktgespräch/Leitung einer Gruppenstunde mit nicht bekannten Mensch/Hund –Teams mit vorgegebenem Inhalt

Seminare:

Gesellschaft für Haustierforschung / Wolfswinkel Westerwald:

  • „ Der Hund als Jäger“ Bea Stalter Amarok – Hundezentrum Saar
  • „ Der Hund und seine Aggression“ Bea Stalter Amarok – Hundezentrum Saar
  • Verhaltensprotokolle über die Beobachtung von Steppen- und Hochlanddingos, saudi-arabisch-äthiopischen Pariahunden, türkischen Straßenhunden, Schakalen und Marderhunden
  • „Domestikation des Hundes“ Dirk Roos
  • „Fährte suchen macht Spaß“ 1 2 Andrea Kühne / Team Passion / Nürnberg
  • „Spielen und Apportieren“ 1 2 Andrea Kühne / Team Passion / Nürnberg
  • Anton Fichtlmeier „von Wölfen und Hunden lernen“
  • „Wahrnehmung – Selbstwahrnehmung – Fremdwahrnehmung“
    Psychologie-Seminar  Maria-Elisabeth Wollschläger
  • „Alle Pfoten fit!?“ Physiotherapie- Seminar Heike Roth-Anic / Nürnberg
  • „Großflächensuche 1“ Hundezentrum Ulm mit Andrea Kühne
  • Gruppenkurse, Workshops und Vorträge organisieren/ Regensburg
  • Seminar „Raufer“ mit Thomas Baumann/Hundezentrum Ulm
  • Seminar „Großflächensuche“ Hundezentrum Ulm mit Bouvier „Brummel“
  • „Ausdrucksverhalten bei Hund und Mensch“ Dr. Dorit Feddersen-Petersen – VIP Dogs Allersberg
  • Seminar „Hibbelhund und Leinenrambo“ Bina Lunzer
  • „Gefährliche Rassen oder gefährliche Hunde?“ Prof. Dr. Irene Sommerfeld-Stur – VIP Dogs Allersberg
  • „Dein Körper spricht, ob du’s willst oder nicht“ Wochenendseminar mit Brummel bei Andrea Kühne / Nürnberg
  • „Leinenführung “ Jennifer Gutmann November 2018
  • Hütehunde Special natural-dogmanship Dezember 2020
  • Reizüberflutung im Hundetraining/ Maren Grote – Hundeschulkonzepte – Webinar

Und es geht weiter …….

Herzlichen Dank an meine Familie für ihre Unterstützung und ihr Verständnis für meine Arbeit in der Hundeschule.

Bärbel Zimmermann

Geprüfte Fachfrau für Hundeerziehung und Hundeausbildung

zertifizierte Hundetrainerin nach § 11 Tierschutzgesetz

verheiratet, 2 erwachsene Kinder

Bouvier des Flandres „Brummel“

Impressum | Datenschutz | Anfahrt © Copyright - Hundeschule Ingolstadt Pfaffenhofen- Bärbel Zimmermann
  • Facebook
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK